unsere AGB´s
AGB I Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ I Einleitung
Die WmZ ist Betreiber dieser Webseite und bietet Verbrauchern auf dieser Seite kostenlose Informationen rund um das Thema Kfz-Zulassungen sowie Preisinformationen und allgemeine Informationen zu unseren Services. Interessenten können hier Aufträge für Kfz-An- oder Ummeldungen erteilen, sowie Termine abstimmen. Für die Bereitstellung der notwendigen elektronischen Versicherungsbestätigungen (eVB) und der Beantragung der Kfz-Versicherungen stellt der Zulassungsdienst auf ausdrücklichen Kundenwunsch den Kontakt zu kompetenten Versicherungs-Experten z.B. unabhängigen Versicherungsmaklern. Der Kunde hat auch die Möglichkeit, selber Versicherungen online zu vergleichen und zu beantragen. Die Informationen, die Online Zulassung (der Zulassungsdienst) dem Nutzer zur Verfügung stellt, stellen keine Anlageberatung, Anlagevermittlung, Versicherungsberatung, Rechts- oder Steuerberatung dar.
§ II Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote von und Verträge mit dem Zulassungsdienst sowie für jegliche Nutzung der von ihm zur Verfügung gestellten Leistungen. Durch die Nutzung der Leistungen gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen als verbindlich vereinbart.
§ III Leistung
1. Der Zulassungsdienst ist eine Dienstleister aus Berlin, die An-, Ab- bzw. Ummeldung von Kraftfahrzeugen sowie einen Hol- und Bringservice für die notwendigen Unterlagen anbietet.
Der Service umfasst folgende Leistungen:
- Abholen in einer Annahmestelle (externe Partner)
- Abholung der Unterlagen beim Kunden (optional)
- Kontrolle der Unterlagen auf Vollständigkeit
- Zuteilung einer eVB und Beratung zur Kfz-Versicherung (sofern gewünscht - wird delegiert)
- Erstellung der Kennzeichen (wird an Fachfirma delegiert)
- An- Ab- bzw. Ummeldung des Fahrzeugs bei der Zulassungsbehörde
- Verauslagen der Kosten und Amtsgebühren
- Zurückbringen der Unterlagen und Schilder in einer Annahmestelle, einem mit dem Kunden
vereinbarten Ort oder per Postversand
- Montage der neuen Kennzeichen vor Ort (optional)
Zu einem zwischen dem Kunden und dem Zulassungsdienst abgestimmten Termin.
Da die zugesagten Ausgabetermine der Zulassungsbehörde oft um mehrere Stunden - in Spitzenzeiten sogar um bis zu einigen Werktagen verschoben werden können, kann der Zulassungsdienst keine garantierten Rückgabetermine der Kundenunterlagen zusagen. Alle Zeitangaben hinsichtlich evtl. Rückgabetermine durch Mitarbeiter oder Geschäftspartner vom Zulassungsdienst sind unverbindliche Schätzungen. Jeder Auslieferer vom Zulassungsdienst muss, nach Rückgabe der Unterlagen durch die Zulassungsbehörde, auf ganz Berlin verteilte Adressen anfahren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Fahrer nicht gleichzeitig in Steglitz und Köpenick sein kann. Soweit möglich wird der Zulassungsdienst jedoch bei Routenplanung individuelle Terminwünsche berücksichtigen.
Für diese zuvor beschriebenen Dienstleistungen berechnen wir pro Fahrzeug eine Kostenpauschale von 35,00€ zuzüglich amtlicher Gebühren und evtl. Kosten für Kennzeichen, Feinstaubplakette etc.
2. Ein Versicherungsvermittlungsverhältnis kommt ausschließlich mit dem vom Zulassungsdienst an den Interessenten vermittelten Versicherungsexperten (Versicherungsmakler oder Agent) zustande. Die aus dem Versicherungsvermittlungsverhältnis erwachsende Beratungspflicht gemäß § 61 Abs. 1 VVG wird ausschließlich von diesem erfüllt, da der Zulassungsdienst hier nur den Kontakt zwischen Experten und Kunden herstellt. Bürger oder Firmen die den Zulassungsdienst beauftragen und somit zu Kunden werden, willigen ein telefonisch oder schriftlich von Partnerunternehmen kontaktiert zu werden.
3. Die Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist ausgeschlossen, soweit nicht Pflichten, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrags oder zur Erreichung des Vertragszwecks erforderlich sind und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf, verletzt worden sind oder Schäden grobfahrlässig oder vorsätzlich verursacht worden sind oder auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen. Die Haftung für die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten ist beschränkt auf die typischerweise vorhersehbaren Schäden, soweit diese nicht grobfahrlässig oder vorsätzlich verursacht worden sind. Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies entsprechend auch für die gesetzlichen Vertreter und die zur Vertragserfüllung eingeschalteten Erfüllungsgehilfen.
4. Über die Erteilung einer eVB, der Annahme und das Zustandekommen eines Kfz-Versicherungsvertrages entscheidet ausschließlich das Versicherungsunternehmen. Für die Annahme wird der Zulassungsdienst noch die angeschlossenen Versicherungsvermittler keine Gewähr übernehmen.
§ IV Verbindlichkeit, Richtigkeit der Angaben, Fälligkeit der Kosten, Mehraufwand, Amtsfehler & Verzögerungen
1. Die Beauftragung zur Durchführung unserer Dienstleistung (auch per E-Mail, online oder fernmündlich) ist verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist nur möglich, wenn uns Diese spätestens bis 07:00 Uhr des Abholtages in schriftlicher Form (auch per E-Mail oder SMS) vorliegt. Sollte ein gebuchter Termin nicht oder zu spät storniert werden, erheben wir eine Stornierungsgebühr von 9,80 €, da hier in der Regel eine Leerfahrt verursacht wird.
2. Für die Richtigkeit sämtlicher Angaben im Zusammenhang mit unseren Services ist der Nutzer selbst verantwortlich. Falls dieser unwahre Angaben macht, ist der Zulassungsdienst berechtigt, den Nutzer von unseren Services auszuschließen. Darüber hinaus ist der Zulassungsdienst berechtigt, dem Nutzer den Schaden in Rechnung zu stellen, der durch die vorsätzliche Angabe falscher Daten entstanden ist.
3. Wird die Auftragsausführung von Amts wegen, gleich aus welchem Grund (Steuerschulden, nicht rechtzeitig eingetroffener Bankbrief, unkorrekte Unterlagen, ungültige eVB-Nummer etc.) abgelehnt, so gilt die Leistung durch den Zulassungsdienst als erbracht und die Kostenpauschale von 19,80€ zzgl. des evtl. anfallenden Benzinkostenzuschlags sind zu entrichten. Sollte uns der Kunde zu einer wiederholten Unterlageneinreichung beauftragen, so berechnen wir hierfür eine Pauschale von 9,80€.
4. Für zusätzlich anfallende Fahrten (vom Kunden verursacht) berechnen wir eine Kostenpauschale von 9,80€ zzgl. evtl. anfallenden Benzinkostenzuschlag.
5. Der Rechnungsbetrag, inklusive aller verauslagten Gebühren (auch offene Kfz-Steuern und Säumniszuschläge) und aller verauslagten Kosten für Kennzeichenschilder etc. wird bei Rückgabe der Unterlagen sofort in bar fällig.
Bei Nichtzahlung (Teilzahlungen gelten wie Nichtzahlung) ist der Zulassungsdienst und die ausführenden Partner zur Einbehaltung der Unterlagen berechtigt.
6. Der Zulassungsdienst ist zur Vergabe von Untervollmachten und zur Datenweitergabe, soweit diese für die Auftragsausführung erforderlich ist, berechtigt.
7. Der Zulassungsdienst kann keinerlei Haftung für falsche Eintragungen der Zulassungsstellen oder der technischen Überwachungsvereine übernehmen. Ebenfalls wird vom Zulassungsdienst keine Haftung für Beschädigungen oder das Abhandenkommen Ihrer Unterlagen übernommen, sofern diese nicht durch den Zulassungsdienst zu verantworten sind.
8. Der Zulassungsdienst ist von der Haftung ausgeschlossen da er keinen Einfluss auf den Bearbeitungszeitraum und den Zeitpunkt der Unterlagenausgabe durch die Zulassungsbehörde hat. Daher kann keinen Rückgabetermin garantieren werden!
§ V AGB unserer Partner
Für die Beantragung der eVB und der Kfz-Versicherungen sind ausschließlich die von uns vermittelten Versicherungsexperten und die Versicherungsgesellschaften verantwortlich. Die Speicherung und Verarbeitung der Kundendaten sowie Antragstellung und Beratungsdokumentation erfolgt ebenfalls ausschließlich bei diesen Partnern.
§ VI Datenschutz Hinweis gem. § 28 Abs. 1 BDSG:
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten der Nutzer werden gespeichert und auf Wunsch wieder gelöscht. Sie werden zur Ausführung des Auftrages an die Zulassungsbehörde, den gewählten Versicherungsvermittler und das jeweilige Versicherungsunternehmen weitergeleitet. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des jeweiligen Interessenten bzw. Kunden nicht an Dritte weitergegeben. Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Trotz aller Sorgfalt weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
§ VII Schlussbestimmungen & anwendbares Recht
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind abschließend für die Regelung der rechtlichen Beziehungen zwischen dem Zulassungsdienst und dem Nutzer.
2. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder ein Teil einer solchen Bestimmung unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Ganzen.
3. Die vertraglichen Beziehungen der Parteien richten sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Kollisionsvorschriften des EGBGB. (Stand Oktober 2010)
Disclaimer
Die auf unserem Internetauftritt enthaltenen Informationen wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Wir bemühen uns, unsere Inhalte vollständig und aktuell zu halten, können dafür jedoch keine Gewähr übernehmen. Laut TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet fremde Inhalte auf die wir verlinken ständig zu überwachen. Sollte uns eine entsprechende Rechtsverletzung bekannt werden, werden wir entsprechende Links umgehend entfernen.
Der Aufbau, die Gestaltung und der Inhalt dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und wir sind berechtig diese jederzeit zu ändern. Dem Besucher wird jedoch erlaubt, die von uns bereitgestellten Informationen zu speichern oder zu drucken und unverändert an Dritte weiterzugeben. Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 Teledienstegesetz:
Einsatz von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Werbeanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung
Hinweise nach Telemediengesetz (TMG) für die Nutzung unserer Services
1. Allgemeines
An dieser Stelle möchten wir unsere Philosophie im Umgang mit persönlichen Daten, die Sie uns beim Besuch unserer Website übermitteln, erläutern sowie einige grundlegende Hinweise zum Datenschutz geben. Wir respektieren die Datenschutzrechte jedes Einzelnen. Unsere Dienstleistungen stehen im Einklang mit den rechtlichen Datenschutzbestimmungen, die im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Telemediengesetz (TMG) und im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt sind. Bei allen Fragen zu diesen Themen wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragten.
1. a) Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummern oder email-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Datenspeicherung und Datenverwendung
Die von Ihnen freiwillig im Rahmen der vom Zulassungsdienst und dessen angeschlossenen Partnern angebotenen Leistungen angegebenen Daten werden vom Zulassungsdienst und den angeschlossenen Partnern nur soweit erhoben, verarbeitet und zum Zweck der beauftragten Leistung (KFZ-An, Ab oder Ummeldung und /oder Versicherung) sowie der weiteren Bearbeitung und Betreuung gespeichert und genutzt, wie es für die Umsetzung Ihres Auftrags notwendig ist. Unsere angeschlossenen Versicherungspartner sind gemäß §§60 ff. VVG als Versicherungsvermittler gesetzlich dazu verpflichtet, Ihnen die wesentlichen Inhalte und Entscheidungsgrundlagen für die Tarifauswahl, die Auswahl von Angeboten und Grundlagen für die Beratung vor Vertragsabschluss in Textform zu übermitteln. Die vermittelten Versicherungs-Partner kommen dieser Anforderung durch die Übersendung der Beratungsdokumentation in einer unverschlüsselten E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse nach (gilt nur bei Online-Abschluss). In allen anderen Fällen erfolgt dies in schriftlicher Form durch den beratenden Finanzexperten direkt beim Kunden.
In keinem Fall erfolgt die Weitergabe der Daten an unbeteiligte Dritte ohne Ihr Einverständnis, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgesehen. Sie können das einmal gegebene Einverständnis jederzeit widerrufen und/oder künftigen Verwendungen Ihrer Daten widersprechen.
3. Datensicherheit
Diese Website kann Google Analytics benutzen, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
4. Widerspruchs- und Auskunftsrecht
Etwaig erteilte Einwilligungen können Sie durch eine formlose E-Mail an uns, z. B. an unseren Datenschutzbeauftragten Herrn Fürst (datenschutz@wir-machen-zulassung.de) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unsere Datenschutzbeauftragte erteilt auch Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und nimmt auf Ihren Wunsch die vollständige Löschung derselben vor.
5. Verlinkung
Sofern auf Verweisziele ("Links") direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereichs vom Zulassungsdienst liegen, wird nur dann gehaftet, wenn der Zulassungsdienst von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar gewesen wäre, die Nutzung im Fall rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Art dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Zulassungsdienst distanziert sich von Fremdinhalten jeglicher Art.
6. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
7. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt ggf. Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
8.Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
9.Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Quellenangaben: Datenschutzerklärung eRecht24, Facebook-Disclaimer von eRecht24, Google Analytics Bedingungen, Google +1 Datenschutzerklärung, Twitter Datenschutzerklärung